/ Compliance-Kongress / Prof. Dr. Jürgen Stock

Generalsekretär Interpol a. D. (bis 2024)  
Vizepräsident Bundeskriminalamt a. D. (bis 2024)
Honorarprofessor für Kriminologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Preisträger 2025 des „Bul le mérite“ des BDK, Bund Deutscher Kriminalbeamter

Prof. Dr. Jürgen Stock 

"Die Welt läuft Gefahr, den Kampf gegen die transnationale organisierte Kriminalität zu verlieren."

Prof. Dr. Jürgen Stock war bis Ende 2024 Generalsekretär von Interpol und damit so etwas wie der oberste Polizist der Welt. Als erster Deutscher in der über 100-jährigen Geschichte der mit 196 Mitgliedsstaaten größten zwischenstaatlichen Polizeiorganisation der Welt, war er Chef von 1.200 Mitarbeitern aus über 100 Staaten. 

Er berichtete regelmäßig an den UN-Sicherheitsrat und vertrat Interpol bei der G7, der G20, beim Nuclear Security Summit und in der Global Coalition Against Daesh. Er nahm regelmäßig am Weltwirtschaftsforum in Davos, an der Münchner Sicherheitskonferenz und am Aspen Security Forum teil. 

In seinen zehn Jahren als „Weltpolizist“ hat Jürgen Stock Interpol als globale Informations- und Koordinierungsdrehscheibe im Kampf gegen Terrorismus , organisierte Kriminalität, Cyberkriminalität und Finanzkriminalität weiterentwickelt.

Gleichzeitig hat er die Integrität, Unabhängigkeit und Rechtsstaatlichkeit der Organisation gestärkt. Er setzte sich für eine effizientere globale Sicherheitsarchitektur ein und förderte Innovationen in der Verbrechensbekämpfung, insbesondere durch den Einsatz transformativer Technologien wie Metaverse und KI.

Heute arbeitet er als Rechtsanwalt und Sicherheitsberater und ist Honorarprofessor an der juristischen Fakultät der Universität Gießen.

Beim Compliance-Kongress 2025 wird er Stellung nehmen zum Verhältnis individueller Compliance-Verantwortung zu internationalen Zusammenhängen – und dies mit seinen persönlichen Erfahrungen und den geopolitischen Zusammenhängen sowie Megatrends des 21. Jahrhunderts verknüpfen.

Prof. Dr. Jürgen Stock
Wird geladen